Wasserstofferzeugung: ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers und McPhy Energy besiegeln Partnerschaft
ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineer und McPhy Energy, ein Entwickler von wasserstoffbasierten Lösungen für Industrie- und Energiemärkte, haben eine strategische Geschäftsvereinbarung im Bereich der Wasserstofferzeugung abgeschlossen. McPhy Energy wird ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers exklusiv mit Hochleistungs- und Hochdruck-Wasserstofferzeugungsanlagen auf Wasserelektrolysebasis für die Speicherung erneuerbarer Energien beliefern, vor allem für Power-to-Gas- und kohlenstofffreie Mobilitätsanwendungen. Der japanische Markt und die Atmosphärendruck-Wasserelektrolyse sind nicht Bestandteil der Exklusivitätsvereinbarung.
Dr. Sami Pelkonen, CEO von ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers: „Diese strategische Partnerschaft ermöglicht uns, unser Wissen aus über 400 Elektrolyseprojekten in den wachsenden und bedeutenden Industriesektor der Speicherung erneuerbarer Energien einzubringen. Die Kunden in diesem Markt werden von einem starken, weltweiten Expertenteam profitieren. Diese Allianz wird unser Angebot im elektrochemischen Anlagen- und Technologie-Geschäft erweitern und beschleunigen, vor allem in Bezug auf alkalische Groß- und Hochdruck-Elektrolyseure.”
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Neste_Oil
Erdölraffinerie
BASF baut Präsenz in afrikanischen Wachstumsmärkten aus - Umsatz in Afrika soll bis 2020 mehr als verdoppelt werden
Gift
Stechäpfel
Pentosephosphatweg

Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hellt sich auf - "...der Tiefpunkt der Krise scheint überwunden zu sein"
Stattlicher_Kahlkopf

Brenntag Nordic Oy - Vantaa, Finnland
Katabolitrepression
