Kuchenfilter für die optimale Abscheidung

Richtlinie informiert über Messverfahren zur mechanischen Entfeuchtbarkeit inkompressibler Filterkuchen

12.08.2015 - Deutschland

Anwendungen für kuchenbildende Filter finden sich in unterschiedlichsten Branchen, wie der Rohstoff- und Mineralaufbereitung, Chemie, Pharmazie, Lebensmitteltechnik und Umweltschutz. Zur Bewertung und Auslegung derartiger Apparate muss das Bildungs- und Entfeuchtungsverhalten der abgetrennten Filterkuchen labortechnisch charakterisiert und die Daten einer Auslegungsrechnung verfügbar gemacht werden. In Fortführung der Richtlinie VDI 2762 Blatt 2, in der die Bildung von Filterkuchen aus einer Suspension beschrieben wird, informiert die neue VDI 2762 Blatt 3 über Messverfahren zur Gewinnung quantitativer Aussagen über die mechanische Entfeuchtbarkeit inkompressibler Filterkuchen mittels Gasdifferenzdruck.

Die kuchenbildende Vakuum- und Druckfiltration repräsentiert eines der wesentlichen Verfahren zur Abscheidung und mechanisch weitgehenden Entfeuchtung von Partikeln aus Suspensionen. Hierfür werden Apparate, wie diskontinuierlich arbeitende Nutschen, Kerzen- und Blattfilter, sowie kontinuierlich arbeitende Trommel-, Band-, Scheiben oder Planfilter eingesetzt.

VDI 2762 Blatt 3 beschreibt die zur Datenerfassung notwendigen Versuchsapparaturen, die experimentelle Vorgehensweise, die Auswertung und Darstellung der Messdaten. Die Richtlinie wendet sich in erster Linie an Verfahrensingenieure und dient der Beurteilung der Entfeuchtbarkeit von Filterkuchen hinsichtlich Entfeuchtungskinetik und -gleichgewicht.

Herausgeber der Richtlinie VDI 2762 Blatt 3 "Mechanische Fest-Flüssig-Trennung durch Kuchenfiltration - Mechanische Entfeuchtung von inkompressiblen Filterkuchen durch Gasdifferenzdruck" ist die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC).

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Glasfaserfiltermaterialien

Glasfaserfiltermaterialien von Cytiva

Fordern Sie ein Glasmikrofaser-Musterpaket für Ihre Batterieentwicklung an

Effiziente und konsistente Ergebnisse

Filtermaterialien
GF/C and 934-AH RTU (Environmental)

GF/C and 934-AH RTU (Environmental) von Cytiva

Erfüllen Sie die Abwasservorschriften mit dem richtigen Filter

Rationalisierung der Laborabläufe und Gewährleistung hochwertiger Ergebnisse

Filter
FIBRETHERM

FIBRETHERM von C. Gerhardt

Automatische Faserextraktion für die Futtermittelanalyse

FIBRETHERM von C. Gerhardt: Effizient – Präzise – Methodenkonform

Faseranalysatoren
Mini-UniPrep™

Mini-UniPrep™ von Cytiva

Verbesserte HPLC-Probenvorbereitung

Sparen Sie 66 % Probenvorbereitungszeit und senken Sie die Kosten um 40 %

VICI Jour Katalog 15INT

VICI Jour Katalog 15INT von VICI

Der VICI Jour Katalog - Zubehör für Flüssigchromatographie und Liquid Handling

Kapillaren, Schläuche, Fittinge, Filter, Safety-Produkte, Werkzeuge uvm

Chromatographie-Zubehör
Whatman filtration product guide

Whatman filtration product guide von Cytiva

Neuer Filtrations-Katalog - geballte Informationen auf 286 Seiten

Entdecken Sie perfekt passende Filter für Ihre Anwendung im Labor

Filter
Hahnemühle LifeScience Katalog Industrie & Labor

Hahnemühle LifeScience Katalog Industrie & Labor von Hahnemühle

Große Vielfalt an Filterpapieren für alle Labor- und industrielle Anwendungen

Filtrationslösungen im Bereich Life Sciences, Chemie und Pharma

Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen