Sofja Kovalevskaja-Preise 2015 vergeben
Sechs internationale Forscher erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro Preisgeld
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet sechs internationale Forscher mit einem der höchstdotierten Wissenschaftspreise Deutschlands aus: Die Ausgezeichneten erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro Preisgeld. Mit dem Sofja Kovalevskaja-Preis 2015 bekommen die Nachwuchswissenschaftler Risikokapital für innovative Projekte.
Sie forschen bis zu fünf Jahre lang an deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen und bauen dabei eigene Arbeitsgruppen an ihren Gastinstituten auf. Den Nachwuchswissenschaftlern wird der Preis von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und dem Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung, Helmut Schwarz, verliehen.
Die ausgewählten Preisträger sind:
- Rikkert Frederix, Niederlande / Schweiz, Elementarteilchenphysik, Technische Universität München, Lehrstuhl für Theoretische Elementarteilchenphysik in Garching
- Mikhail Kudryashev, Russland / Schweiz, Biophysik / Neurobiologie, Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt am Main
- Karin Lind, Schweden, Astronomie, Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg
- Ioan M. Pop, Rumänien / USA, Festkörperphysik, Karlsruher Institut für Technologie
- Clara Saraceno, Argentinien / Schweiz, Laserphysik, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II
- Zhuang Xiaoying, China, Technische Mechanik / Ingenieurswissenschaften, Universität Hannover, Institut für Kontinuumsm
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

DOTHERM Isolierwerkstoffe GmbH & Co. KG - Dortmund, Deutschland

rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH - Stuhr, Deutschland

Covestro Deutschland AG - Leverkusen, Deutschland
Neues europäisches Netzwerk bietet Forschung und Ausbildung im Bereich der Weichen Materie

Virtual lab show 2020: Mehr als 90 renommierte Aussteller aus Labortechnik, Analytik & Biotechnologie - Führende Hersteller präsentieren Produktpremieren, Innovationen und neueste Lösungen

Neue BASF-Standortvereinbarung: Keine betriebsbedingten Kündigungen in Ludwigshafen - Investitionen von durchschnittlich mindestens 1,5 Milliarden Euro jährlich bis 2025

Widia GmbH - Essen, Deutschland
Kömmerling Chemische Fabrik erhöht Verkaufspreise
Innovationspreis Mitteldeutschland erstmals vergeben
Solvay und LPW schließen Vereinbarung über gegenseitigen Erwerb von Geschäftsaktivitäten ab

Malen mit Kristallen - Berechnung der besten Fertigungsstrategie für organische elektronische Komponenten
