Christoph Kirchlechner mit Heinz-Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet
Deutsche Forschungsgemeinschaft würdigt außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen mit 20.000 Euro
Dr. Christoph Kirchlechner, Leiter der Gruppe „Nano-/Mikromechanik von Materialien“ am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf, wird mit dem wichtigsten deutschen Nachwuchspreis, dem Heinz-Maier-Leibnitz-Preis 2017 der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird am 03. Mai von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Johanna Wanka, dem Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Prof. Peter Strohschneider, sowie der Vizepräsidentin und Vorsitzenden des Auswahlausschusses, Prof. Marlis Hochbruck, in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften verliehen.
„Ich freue mich sehr über diese hohe Auszeichnung. Sie zeigt mir, dass unsere tägliche Arbeit gesellschaftlich gewürdigt wird und bestärkt mich meinen eingeschlagenen Forschungsweg fortzusetzen.“, so der gebürtige Österreicher. Kirchlechner arbeitet seit 2013 am MPIE und beschäftigt sich mit den mechanischen Eigenschaften von Materialien auf der Nano- und Mikroebene. Er und sein Team fertigen Proben mit einer Größe von wenigen Mikrometern, also einem Bruchteil eines menschlichen Haares, an. Anschließend untersuchen die Wissenschaftler das Verformungsverhalten dieser Proben und setzen dies in Zusammenhang mit der Art und Anzahl atomarer Defekte. Weltweit einzigartig an seiner Arbeit ist die Methodik, welche es ihm ermöglicht die Bildung atomarer Defekte „live“ zu verfolgen und zu beschreiben. Das derzeit untersuchte Materialspektrum ist sehr breit und umfasst hochmoderne Konstruktionswerkstoffe für den Automobilbau sowie Funktionswerkstoffe der Mikroelektronik, welche für zukünftige Generationen von Speicherkarten und Computerchips weiterentwickelt werden.

Dr. Christoph Kirchlechner, einer der zehn Gewinner des diesjährigen Heinz-Maier-Leibnitz-Preises 2017.
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.