Linde-Betriebsrat fordert Absage der Fusion mit Praxair
(dpa) - Der Betriebsrat des Gasekonzerns Linde lehnt die geplante Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair jetzt entschieden ab. Der Betriebsratschef des größten Linde-Gas-Standorts Pullach, Michael Kipp, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Ich erwarte von den Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat natürlich eine klare Absage.»
Die Mitbestimmung ginge verloren, der Konzern würde künftig im US-Managementstil geführt, und die erhofften Synergien gingen zu Lasten der Linde-Beschäftigten. «Daher lehne ich die geplante Fusion klar ab», sagte Kipp, der auch leitendes Mitglied des europäischen Betriebsrats von Linde ist.
Praxair-Chef Steve Angel und die Linde-Führung wollen den Zusammenschluss zum weltweit größten Gasekonzern bis Ende April durchziehen. Angel will das Unternehmen aus den USA steuern. Die Dachgesellschaft soll in Amsterdam, London oder Dublin angesiedelt werden.
Es gehe nicht mehr «um einen Zusammenschluss unter Gleichen, sondern um eine Übernahme von Linde durch den deutlich kleineren Wettbewerber Praxair», sagte Kipp. Auch die Aktionärsvertreter im Aufsichtsrat müssten dagegen stimmen. Von den Wirtschaftsministerien in Berlin und München «erwarten wir ein Bekenntnis zum Erhalt der Unabhängigkeit von Linde im Interesse der Arbeitnehmer sowie zum Verbleib des bedeutenden Dax-Unternehmens am Standort Deutschland», sagte der Pullacher Betriebsratschef. In Deutschland arbeiten rund 8000 Menschen für Linde.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.