Vier neue Pflanzenschutz-Wirkstoffe von Bayer CropScience
Umsatzsteigerung von mehr als 800 Millionen Euro durch neue Produkte bis 2006
Insgesamt sechs neue Pflanzenschutz-Wirkstoffe sind kürzlich auf der British Crop Protection Council (BCPC)-Konferenz in Brighton (Großbritannien) vorgestellt worden. Allein vier neue Wirkstoffe präsentierte dabei die Bayer CropScience AG, der durch den Zusammenschluss des Bayer-Geschäftsbereiches Pflanzenschutz mit der Aventis CropScience entstandene und in der Branche zur Weltspitze zählende Teilkonzern der Bayer AG. Aus der Markteinführung neuer Produkte erwartet das im Juni 2002 gestartete Unternehmen Umsatzsteigerungen von mehr als 450 Millionen Euro in 2004 und von mehr als 800 Millionen Euro bis 2006.
Diese neuen Wirkstoffe verdeutlichen die besondere Stärke von Bayer CropScience in der Forschung und Entwicklung. Das wird noch unterstrichen durch die Planung, auch in den kommenden Jahren zwei bis drei neue Wirkstoffe jährlich einzuführen.
Von den vier Wirkstoffen, auf deren Basis eine ganze Reihe neuer Produkte und Produktmischungen entsteht, eignen sich zwei dank ihrer besonderen fungiziden Wirkungen vor allem für den Einsatz im Getreidebau. Die beiden anderen sind insektizide Wirkstoffe. Die besondere Stärke des einen liegt in der Bekämpfung von Weisser Fliege und Spinnmilben in Gemüsekulturen und Baumwolle. Mit dem anderen können mit hoher Wirksamkeit beißende und saugende Schädlinge in Kulturen wie Mais, Raps, Zuckerrüben und im Getreidebau bekämpft werden. Außerdem eignet er sich auch hervorragend zur Saatgutbehandlung.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

JENOPTIK Automatisiserungstechnik GmbH - Jena, Deutschland

Malen mit Kristallen - Berechnung der besten Fertigungsstrategie für organische elektronische Komponenten

Mikroschwimmer bewegen sich wie die Motten zum Licht - Beeindruckendes Verhalten von synthetischen Mikroschwimmern untersucht

ENGEMANN u. CO. int. Spedition GmbH und Co. KG - Haan, Deutschland

Jabitherm Rohrsysteme AG - Troisdorf, Deutschland

Sensortherm GmbH - Sulzbach, Deutschland

Oort Energy sichert sich Startfinanzierung in Höhe von 5 Millionen GBP zur Dekarbonisierung der Industrie mit grünem Wasserstoff
Bitumen
