Millionenstrafe gegen Exxon wegen Verstoß gegen Russland-Sanktionen
(dpa) Die US-Regierung hat dem Ölriesen ExxonMobil eine Millionenstrafe wegen Verstößen gegen Russland-Sanktionen aufgebrummt. Das Bußgeld in Höhe von 2,0 Millionen Dollar (1,7 Mio Euro) werde aufgrund von Öl- und Gasgeschäften mit dem russischen Rosneft-Konzern fällig, teilte das US-Finanzministerium am Donnerstag mit. Die Sanktionsverstöße sollen sich im Mai 2014 abgespielt haben, als der heutige US-Außenminister Rex Tillerson noch Exxon-Chef war.
Konkret geht es um acht Dokumente, die im Rahmen von Geschäften von Exxon-Töchtern mit Rosneft vom Chef des russischen Ölkonzerns, Igor Setschin, unterzeichnet worden sein sollen. Setschin war kurz zuvor auf die US-Sanktionsliste gesetzt worden. Exxon habe damit eine «rücksichtslose Missachtung» des US-Sanktionsrechts demonstriert und die Verstöße nicht freiwillig offengelegt, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums.
Exxon wies die Vorwürfe zurück. Man habe sich bei den Geschäften an die Vorgaben des Weißen Hauses und des Finanzministeriums gehalten, sagte ein Sprecher. Die Strafe sei «grundlegend unfair». Bei Rosneft handele es sich um einen Konzern, der nicht vom Handelsverbot betroffen gewesen sei. Zum Verhängnis wurde Exxon jedoch, dass sich Rosneft-Chef Setschin auf der US-Sanktionsliste befand.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.