Asahi Kasei eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dormagen
Am 01. Oktober hat die Asahi Kasei Corporation ihr neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im CHEMPARK Dormagen eröffnet. Der Fokus des Asahi Kasei Europe R&D Center liegt auf der Stärkung des technischen Kundenservices und der Entwicklung neuer Produkte zur Erschließung neuer Geschäftsbereiche auf dem europäischen Markt.
Die Asahi Kasei Corporation verstärkt ihre Präsenz auf dem europäischen Markt. Nach der Gründung der Asahi Kasei Europe GmbH im April 2016 als operative Zentrale des Europageschäfts hat der japanische Mischkonzern insbesondere im Bereich der Automobilindustrie konsequent die Marketing- und Serviceaktivitäten ausgebaut.
Mit der Eröffnung des Asahi Kasei Europe R&D Center macht die Asahi Kasei Corporation nun einen weiteren wichtigen Schritt und verstärkt den technischen Service für die europäischen Kunden. Gleichzeitig wird das Asahi Kasei Europe R&D Center als Unterorganisation von Asahi Kasei Europe in enger Zusammenarbeit mit dem R&D-Headquarter in Japan als Treiber für die Entwicklung von Produkten und Produktstufen zur Erschließung neuer Geschäfts- und Anwendungsbereiche für den europäischen Markt dienen. Hierzu wird Asahi Kasei Europe nun die Forschungs- und Entwicklungskooperation mit deutschen Unternehmen und Universitäten verstärken.
Das im Februar 2017 ebenfalls in Dormagen eröffnete Technologiezentrum für technische Kunststoffe wird in das Asahi Kasei Europe R&D Center eingegliedert.
„Mit hochinnovativen Neuerungen in den Bereichen Automobil-, Umwelt- und Energietechnik trägt Asahi Kasei zur Entwicklung nachhaltiger Produkte bei. In unserem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum werden wir zusammen mit deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen als starken Partnern Produkte für den europäischen Markt entwickeln“, sagt Hideki Tsutsumi, Managing Director der Asahi Kasei Europe GmbH.
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.