Chemetall baut Produktionsstandort Langelsheim aus

14.12.2017 - Deutschland

Die globale Business Unit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF unter der Marke Chemetall baut den Standort im niedersächsischen Langelsheim aus. Im Mittelpunkt steht die Kapazitätserweiterung der Flugzeugdichtmassen-Produktion. Zudem werden neue Labor- und Büroflächen entstehen. Der Spatenstich ist für März 2018 geplant.

Chemetall GmbH

Chemetall baut den Standort im niedersächsischen Langelsheim aus. Im Mittelpunkt steht die Kapazitätserweiterung der Flugzeugdichtmassen-Produktion.

„Mit dieser Investition rüsten wir uns für unsere erfolgreiche Zukunft in der Luftfahrtindustrie. Die Wachstumsprognosen der Branche sind positiv, der weltweite Bedarf an Flugzeugen sowie die Nachfrage nach sicheren und qualitativ hochwertigen Produkten steigt. Mit dem Ausbau des Standortes werden wir dieser Entwicklung gerecht. Unser Produktionsvolumen in Langelsheim ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen“, sagt Dr. Martin Jung, Senior Vice President Surface Treatment.

Chemetall wird im Werk Innerstetal neben einer Produktionserweiterung für die Flugzeugdichtmassen ein modernes Labor- und Bürogebäude errichten. Die geplante Maßnahme ist die größte Einzelinvestition, die Chemetall in der ehemaligen Hans-Heinrich-Hütte tätigt. „Der Ausbau des Standortes ist ein klares Bekenntnis zum Werk und zur Region Harz. Wir schaffen neue Arbeitsplätze und legen den Grundstein für unseren zukünftigen Erfolg“, sagt Dr. Martin Jung. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.

„Wir haben unsere Produktionskapazität in den vergangenen Jahren immer wieder an den Bedarf unserer Kunden angepasst. Mit der Investition machen wir einen wichtigen Schritt zum Ausbau des Standortes – eine Folge der guten Leistungen unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werk“, sagt Ulrich Eberhardt, Betriebsleiter Produktion Aerospace Technologies.

In Langelsheim befindet sich das größte und vielseitigste Werk der Chemetall. Vor Ort werden Flugzeugdichtmassen, Korrosionsschutzmittel, Reinigungsprodukte sowie weitere Chemikalien für die Oberflächenbehandlung von Metallen produziert.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Chemetall eröffnet neue Produktionsanlage in Indien

Chemetall eröffnet neue Produktionsanlage in Indien

Sulfat-Aerosole kühlen das Klima weniger als gedacht - Lebensdauer wolkenbildender Sulfat-Partikel in der Luft geringer als angenommen: Ursache ist eine in bisherigen Klimamodellen unbeachtete Oxidation von Schwefeldioxid

Sulfat-Aerosole kühlen das Klima weniger als gedacht - Lebensdauer wolkenbildender Sulfat-Partikel in der Luft geringer als angenommen: Ursache ist eine in bisherigen Klimamodellen unbeachtete Oxidation von Schwefeldioxid

Hellste Quelle verschränkter Photonen

Hellste Quelle verschränkter Photonen

Quantenteilchen können Tropfen bilden

Quantenteilchen können Tropfen bilden

DuPont Fluoropolymer Solutions erhöht die Preise in der Region Europa, Naher Osten und Afrika

LANXESS geht gestärkt aus der Krise hervor - Wachstumstreiber Kautschuk in Asien und Lateinamerika

Von Pflanzen inspirierte Polymere für die Wasseraufbereitung - Deutsch-japanisches Forscherteam hat sich von der Natur inspirieren lassen und ein Polymer entwickelt, das selektiv giftige Schwermetallionen aus dem Wasser entfernt

Von Pflanzen inspirierte Polymere für die Wasseraufbereitung - Deutsch-japanisches Forscherteam hat sich von der Natur inspirieren lassen und ein Polymer entwickelt, das selektiv giftige Schwermetallionen aus dem Wasser entfernt

Melaminnachweis in China mit Technologien von Applied Biosystems - Regierung und Industrieunternehmen verstärken Tests zur Kontaminationsanalyse, um Lebensmittelsicherheit zu erhöhen

Von der Tüte ins Essen: Welche Schadstoffe sind im Verpackungsmaterial? - Datenbank mit bislang nicht erfassten Chemikalien

Von der Tüte ins Essen: Welche Schadstoffe sind im Verpackungsmaterial? - Datenbank mit bislang nicht erfassten Chemikalien

Mehr Forschung für mehr Tierschutz - BfR empfiehlt weitergehende Forschung zum Schutz der Versuchstiere

Mehr Forschung für mehr Tierschutz - BfR empfiehlt weitergehende Forschung zum Schutz der Versuchstiere

Mikroskopische Umwandlungen von Elektrodenoberflächen - Forschungsteam zeigt die Entstehung von Unordnung auf Kupferoberflächen während der Katalyse

Mikroskopische Umwandlungen von Elektrodenoberflächen - Forschungsteam zeigt die Entstehung von Unordnung auf Kupferoberflächen während der Katalyse

Auf dem Weg zu billigeren und sichereren Batterien - Neue Einblicke in Batterien während des Betriebs: Neue Technik löst langjähriges Problem

Auf dem Weg zu billigeren und sichereren Batterien - Neue Einblicke in Batterien während des Betriebs: Neue Technik löst langjähriges Problem