Altana will Forschung künftig verstärkt ins Ausland verlagern
Deutschland bleibt weiterhin Schwerpunkt in Forschung und Entwicklung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bad Homburger Pharmakonzern Altana will seine Forschungsaktivitäten verstärkt ins Ausland verlagern. Es sei nicht geplant, in Deutschland eine neue Fabrik auf der grünen Wiese zu errichten, sagte Konzernchef Nikolaus Schweickart der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Favorit für die zweite Tablettenproduktion, die Altana für das Atemwegmedikament Roflumilast benötige, sei Irland. Dem Manager zufolge steht ein Beschluss für die 100-Millionen-Euro-Investition an.
Gleichzeitig betonte Schweickart, dass es in Deutschland nicht zu einem Investitionsstopp kommen soll. Bei Altana entfielen 85 Prozent der Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Deutschland, obwohl rund 80 Prozent des Umsatzes jenseits der deutschen Grenzen erwirtschaftet werden. "Niemand kann uns vorwerfen, wir hätten Deutschland schlecht gemacht." Altana werde aber seine Forschungsinvestitionen nur im Inland belassen, "solange es sinnvoll ist."
Durch die deutsche Gesundheitspolitik würde die forschende Pharmaindustrie gleich mehrfach bestraft durch Zwangsrabatte, Preisstopp und Festbeträge auf Arzneimittelinnovationen, sagte Schweickart. Dies wiederum treibe die Unternehmen ins Ausland.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.