Innovative Filtrationstechnik auf der Achema 2003
Fraunhofer UMSICHT stellt "Swing"- Verfahren vor
Feste und flüssige Substanzgemische gekonnt voneinander trennen ist nicht halb so trivial wie sich manch einer denkt. Forscher von Fraunhofer UMSICHT stellen auf der ACHEMA, dem Weltforum der Prozessindustrie, einen Filter mit "Swing" vor. Horizontale und vertikale Schwingungen des Filters ermöglichen schnelle und preisgünstige Filtration selbst schwierigster Fälle.
Schwingfilter Wer sich schon mal als Kleinstwinzer geübt und im heimischen Mostansatz nach Gärungsende versucht hat, die Hefe vom Jungwein zu trennen, kennt sicher auch das große Problem der Filtrationstechnik. "Deckschichtbildung" nennen es die Experten, wenn sich feinste Partikel in die Poren des Filterpapiers setzen, sie verstopfen und die Filtration verlangsamen, sie im Extremfall sogar unmöglich machen.
In großtechnischem Maßstab werden Filtrationen traditionell in Bereichen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, sowie der Wasseraufbereitung eingesetzt. Hier haben Molkereibetriebe, Weinkellereien und Brauereien ebenso wie Trinkwasseraufbereiter und Pharmakonzerne mit dem Phänomen der Deckschichtbildung zu kämpfen.
Bei der konventionellen Cross-Flow-Filtration wird die zu filtrierende Flüssigkeit in einem internen Kreislauf mit einer hohen Geschwindigkeit (d.h. mit hohem Volumenstrom) turbulent über eine Filtermembran geführt. Verlangsamt sich die Filtration, kann entweder kurzfristig der Arbeitsdruck erhöht oder die Membran gereinigt werden - beides ist mit erhöhten Betriebskosten verbunden.
Auf ihrer Suche nach einem Weg aus diesem Dilemma kam Fraunhofer-Forschern eine beschwingte Idee: Zur Verringerung der Deckschichtbildung setzen sie die Filtrationseinheit durch einen Vibrationstisch in horizontale und vertikale Schwingungen. 50 Schwingungen pro Sekunde machen die "Filtration mit swing" zu einer äußerst kostengünstigen und leistungsstarken Methode, die im Vergleich zu den Standardverfahren bei gleichem Filtrationsdruck eine verbesserte Filtrationsrate erzielt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

GF/C and 934-AH RTU (Environmental) von Cytiva
Erfüllen Sie die Abwasservorschriften mit dem richtigen Filter
Rationalisierung der Laborabläufe und Gewährleistung hochwertiger Ergebnisse

Glasfaserfiltermaterialien von Cytiva
Fordern Sie ein Glasmikrofaser-Musterpaket für Ihre Batterieentwicklung an
Effiziente und konsistente Ergebnisse

FIBRETHERM von C. Gerhardt
Automatische Faserextraktion für die Futtermittelanalyse
FIBRETHERM von C. Gerhardt: Effizient – Präzise – Methodenkonform

Mini-UniPrep™ von Cytiva
Verbesserte HPLC-Probenvorbereitung
Sparen Sie 66 % Probenvorbereitungszeit und senken Sie die Kosten um 40 %

VICI Jour Katalog 15INT von VICI
Der VICI Jour Katalog - Zubehör für Flüssigchromatographie und Liquid Handling
Kapillaren, Schläuche, Fittinge, Filter, Safety-Produkte, Werkzeuge uvm

Whatman filtration product guide von Cytiva
Neuer Filtrations-Katalog - geballte Informationen auf 286 Seiten
Entdecken Sie perfekt passende Filter für Ihre Anwendung im Labor

Hahnemühle LifeScience Katalog Industrie & Labor von Hahnemühle
Große Vielfalt an Filterpapieren für alle Labor- und industrielle Anwendungen
Filtrationslösungen im Bereich Life Sciences, Chemie und Pharma

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Messewelt ACHEMA
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.

Messewelt ACHEMA
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.