Die Axel Semrau Sommermesse: Neueste Trends und Entwicklungen aus Analytik und Chromatographie
Unter der Schirmherrschaft von Herrn Professor Dr. Werner Engewald veranstaltet die Axel Semrau GmbH & Co.KG Sprockhövel auch in diesem Jahr wieder Ihre traditionelle Sommermesse. Allen Anwendern aus Analytik und Chromatographie bietet sich damit am 24.07.2003 ein Praxisforum, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in geselliger Atmosphäre zu informieren und auszutauschen.
Das diesjährige Programm mit hochkarätigen Referenten widmet sich in zahlreichen Vorträgen und Workshops Themen wie Automation in GC und LC, Lebensmittel- und Wasseranalytik, SF-Techniken , Probengewinnung und Analytik in Pharmakokinetik und Toxikologie, Odorierungskontrolle u.v.a.m. Anwendungsberichte von Kunden und Produktspezialisten vermitteln Know-how direkt aus der Praxis. Ergänzt werden die Vorträge von einer Ausstellung, in der alle Geräte in ihrer Arbeitsumgebung, also in Funktion gezeigt werden. So können Sie die vorgestellten Geräten live im Praxiseinsatz erleben.
Ziel der Sommermesse ist neben dem aktiven Erfahrungsaustausch unter Fachkollegen in angenehmer Atmosphäre auch die Intensivierung der persönlichen Kontakte zu den Mitarbeitern von Axel Semrau. Denn gerade die Investition in Instrumente ist Vertrauenssache. Und so ist die Möglichkeit das Unternehmen und seine Mitarbeiter richtig kennenzulernen auch wertvoll für eine spätere und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die Teilnahme an der Sommermesse ist kostenfrei. Anmeldeunterlagen und das vollständige Programm können auf der Webseite von Axel Semrau unter http://www.axel-semrau.de/download/Einladung2003.pdf heruntergeladen werden. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Margit Neuser unter Tel. (02339) 1209-15.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.