Liste der atemwegssensibilisierenden und -irritativen Arbeitsstoffe vorgestellt
Im Rahmen des abgeschlossenen BGFA-Projekts Zen 5 wurde eine umfangreiche Liste der atemwegssensibilisierenden und -irritativen Arbeitsstoffe erstellt und publiziert.
Die eine Auflistung umfasst sämtliche Arbeitsstoffe, die in der internationalen Literatur als atemwegssensibilisierend beschrieben wurden (nach van Kampen et al. 1999). Die Stoffe wurden alphabetisch, getrennt nach Chemikalien und Allergenherkunft (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen) aufgelistet. Neben den Luftgrenzwerten, Einstufungen und Kennzeichnungen (Teil A) wurden die klinischen Daten (Teil B) berücksichtigt.
Die Liste der atemwegsirritativen Arbeitsstoffe (nach van Kampen et al. 1998) enthält ca. 230 Stoffe und Zubereitungen, die laut Gefahrstoffverordnung mit R 37 gekennzeichnet sind. Um eine eindeutige Definition der einzelnen Stoffe zu ermöglichen, wurden die entsprechenden Synonyme und CAS-Nummern (chemical abstract service) sowie die geltenden Kennzeichnungen und Grenzwerte angegeben und es wurde vermerkt, welchen Arbeitsstoffen auch ein atemwegssensibilisierendes Potenzial zukommt.
Die Listen zum Download im Internet:
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.