TÜV Rheinland steigt im Chemiepark Knapsack ein
Die TÜV Rheinland Group wird von der InfraServ Knapsack das Arbeitsgebiet "Technische Sicherheit" zum 1. Januar 2005 übernehmen. Der entsprechende Vertrag ist von beiden Unternehmen am 27. September unterzeichnet worden. Grund für den Übergang sind die in den letzten Jahren geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Anlagenüberwachung. Diese bisherige Eigenüberwachung, aus den Hoechster Konzern Zeiten herrührend, wird nun in die TÜV Rheinland Group integriert. Heute eine neue Zulassung zu erhalten, gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen in Anlagen vornehmen zu dürfen, wird immer schwieriger und ist bei der aktuellen Größe der Abteilung für die InfraServ Knapsack auf Dauer nicht wirtschaftlich darzustellen.
Mit dem Erwerb des Bereichs Technische Sicherheit von der InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG und der gleichzeitigen Integration in den Geschäftsbereich TÜV Industrie Service GmbH stärkt die TÜV Rheinland Group ihre Stellung als der "Chemie-TÜV". Denn das Kölner Unternehmen, mit seinen über 8.200 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund 700 Millionen Euro (2003) zweitgrößter deutscher Technischer Überwachungsverein, unterhält nicht nur Geschäftsbeziehungen zu fast allen Unternehmen im Chemiegürtel rund um die Domstadt, sondern zu allen maßgeblichen deutschen Chemie-Unternehmen.
Die bisher mit den Prüfungen betrauten Experten der InfraServ Knapsack werden vom TÜV Rheinland übernommen, so dass sämtliche Arbeitsplätze erhalten bleiben. Damit wird das aus hoch qualifizierten wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern bestehende Chemie-Team der TÜV Rheinland Group weiter gestärkt. In den vergangenen 15 Jahren erstellten diese Fachleute allein weit über 400 verschiedene Sicherheitsberichte, wie sie zum Beispiel bei Neugenehmigungen, wesentlichen Änderungen an Anlagen oder nach Störfällen notwendig werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.