Akzo Nobel im 3. Quartal dank Chemie- und Lacksparte über Erwartungen
(dpa-AFX) - Der niederländische Chemie- und Pharmakonzern Akzo Nobel NV hat im dritten Quartal die Gewinnprognose übertroffen. Hintergrund des verbesserten Ergebnisses waren starke Zuwächse in den Bereichen Chemie und Industrielacke, teilte Akzo Nobel am Dienstag in Arnheim mit. Bei der Pharmasparte begann die Kostenkur zu greifen.
Für das Gesamtjahr hob Akzo Nobel die Überschussprognose vor Sonderposten von unter Vorjahresergebnis auf nunmehr Vorjahresniveau an. "Allerdings haben wir mit einem drastischen Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise und wachsenden Unsicherheiten auf Grund der Abschwächung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu kämpfen. Darüber hinaus können wir wohl nicht davon ausgehen, dass Pharma die Zahlen des sehr starken vierten Quartals 2003 erneut erreichen wird", sagte Finanzvorstand Rob Frohn.
Der Überschuss vor Sonderposten stieg im dritten Quartal von 178 Millionen Euro vor einem Jahr auf 213 Millionen Euro, teilte Akzo Nobel am Dienstag mit. Analysten hatten mit 167 bis 186 Millionen Euro gerechnet. Auf die einzelne Aktie gerechnet legte der Überschuss vor Sonderposten von 0,62 auf 0,75 Euro zu.
Danke positiver Einmaleffekte in Höhe von 308 Millionen Euro erhöhte sich das Gesamtnettoergebnis auf 521 Millionen Euro. Diese Einnahmen stammen zum Löwenanteil aus Verkäufen. Als Zwischendividende wird das niederländische Unternehmen unverändert 0,30 Euro je Aktie ausschütten.
Der Umsatz sank gleichzeitig von 3,254 auf 3,185 Milliarden Euro und blieb damit ebenfalls über den Erwartungen der Analysten, die 2,990 bis 3,115 Milliarden Euro prognostiziert hatten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.