PlasmaSelect übernimmt injektabile Generika in Italien
Die PlasmaSelect AG hat die Übernahme der italienischen Firma Solver SpA von der Pierrel Farmaceutici abgeschlossen. Solver besitzt 30 Zulassungen für injektabile Generika in Italien, von denen zurzeit nur zwei aktiv vermarktet werden. Für 2005 ist ein Umsatz mit diesen beiden Produkten von 2,2 Mio. Euro geplant. Die Vermarktung der restlichen Zulassungen beginnt im Verlauf des Jahres 2005.
PlasmaSelect erweitert durch diese Akquisition sein Produktportfolio erheblich und setzt seine Strategie der Kombination von Infusionslösungen mit injektabilen Generika auch in Italien konsequent um.
Der Kaufpreis beträgt 2,5 Mio Euro und wird mit noch offenen Forderungen der PlasmaSelect AG gegenüber Pierrel Farmaceutici verrechnet. Im Rahmen der Transaktion werden keine Mitarbeiter übernommen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kostenfaktor: Produkthaltbarkeit - OPC GmbH zeigt Alternativen zur Reduzierung von Entsorgungskosten für Chemieunternehmen

APS Industrie-Technik - Hannover, Deutschland

Huber Kältemaschinenbau expandiert und erwirbt Van der Heijden Labortechnik GmbH

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG - Kirchheim, Deutschland

237 Absolventinnen und Absolventen beenden erfolgreich ihre Ausbildung bei Provadis - Für die berufliche Zukunft bestens gerüstet
Es kommt auf die Länge an - Chemische Funktionalisierung langer Kohlenstoffnanoröhren verkürzt deren effektive Länge und hebt ihre Asbest-artige Pathogenität auf
European XFEL nimmt zweite Röntgenlichtquelle in Betrieb - Meilenstein beim weiteren Ausbau der Anlage erreicht

Forscher erfinden selbstaufladendes, ultradünnes Gerät, das Strom aus Luftfeuchtigkeit erzeugt - Diese wiederaufladbare, stoffähnliche "Batterie" bietet eine höhere elektrische Leistung als eine herkömmliche AA-Batterie

Hochdruckforscher lösen Meteoriten-Rätsel
