Robert-Koch-Award 2005 für Spiriva(R)
Boehringer Ingelheim und Pfizer erhalten Auszeichnung für Medikament gegen COPD
Der Robert-Koch-Award geht in diesem Jahr an Spiriva(R), ein Medikament gegen die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD. Der begehrte Arzneimittelpreis, der bereits zum achten Mal in Folge für herausragende Medikamentenentwicklungen verliehen wird, bestätigt damit der Substanz ein hohes Forschungspotenzial sowie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland. Verliehen wird die Auszeichnung von einer unabhängigen Expertenjury in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachverlag Urban & Vogel.
Für die beiden Pharmakonzerne Boehringer Ingelheim und Pfizer, die Spiriva(R) bereits seit knapp drei Jahren gemeinsam vermarkten, ist der Robert-Koch-Award eine weitere Anerkennung ihrer Kompetenz im Bereich der Pneumologie. Spiriva(R) ist das bisher einzige Medikament, das speziell für die Dauerbehandlung von COPD entwickelt wurde. Zahlreiche Langzeitstudien bestätigen der Substanz mit dem Wirkstoff Tiotropium eine maßgebliche Verbesserung der Lungenfunktion: Es reduziert die COPD-typische Lungenüberblähung und vermindert den so genannten "Luftstau" in der Lunge.
COPD ist nach wie vor unzureichend bekannt, obwohl allein in Deutschland bis zu fünf Millionen Menschen mit COPD vermutet werden, Tendenz steigend. Betroffen sind überwiegend Raucher und Ex-Raucher ab einem Alter von 40 Jahren. Die Hauptsymptome der Erkrankung sind Atemnot, Husten und Auswurf. Eine kontinuierliche Aufklärung, die frühzeitige Diagnose und eine kausalnahe Therapie gelten in Fachkreisen als unerlässlich.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.