Solvay und LPW schließen Vereinbarung über gegenseitigen Erwerb von Geschäftsaktivitäten ab
Solvay (Brüssel, Belgien) und LPW (Langbein-Pfanhauser Werke AG, Düsseldorf) haben eine Vereinbarung über den Austausch von Kunststoffverarbeitungsaktivitäten geschlossen entsprechend der im Juni 2001 getroffenen Absichtserklärung (siehe hierzu auch die Presseinformation vom 18.Juni 2001).
Nach Abschluß der Due Dilligence und Anhörung der Arbeitnehmervertreter sowie Genehmigung durch die Aufsichtsgremien wurde der Vertrag von beiden Parteien in Brüssel unterzeichnet.
Gemäß dieser Vereinbarung übernimmt Solvay das Industriefolien-Geschäft der Cova Products Ltd. in Großbritannien sowie die Cova Products Inc. in den USA. Im Gegenzug erwirbt LPW das Dekorations-Geschäft von Solvay, einschließlich der Unternehmen Alkor Deco (Deutschland), Vénilia (Frankreich), Venivov (Frankreich), Boekelo Decor (Niederlande) sowie deren Tochterunternehmen.
Bevor der Vertrag in Kraft treten kann, müssen die jeweiligen Wettbewerbsbehörden noch ihre Zustimmung erteilen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Malen mit Kristallen - Berechnung der besten Fertigungsstrategie für organische elektronische Komponenten
