Wacker nimmt Produktion von Dispersionspulvern in China auf
Der Wacker -Konzern hat einen Sprühtrockner zur Herstellung von VINNAPAS® Dispersionspulvern in China in Betrieb genommen. Die neue Anlage im Chemiepark von Zhangjiagang (Provinz Jiangsu) ist hinsichtlich Technologie und Kapazität auf Weltklasseniveau ausgelegt. Die Investitionskosten für den neuen Standort inklusive aller Infrastrukturmaßnahmen belaufen sich auf rund 10 Mio. EUR. Wie Konzernchef Dr. Peter Alexander Wacker sagte, trägt das Unternehmen mit dieser Investitionsmaßnahme der steigenden Nachfrage in China nach VINNAPAS® Dispersionspulvern für die Vergütung zementärer Trockenmörtel Rechnung.
Mit Niederlassungen in Shanghai, Beijing, Guangzhou und Hongkong ist Wacker Polymers in allen wichtigen Wirtschaftszentren Chinas präsent. Dies ermöglicht die optimale Zusammenarbeit mit den Kunden vor Ort. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei das Wacker Technical Center Shanghai ein. Es bietet alle anwendungstechnischen Services, die die Kunden von Wacker Polymers im asiatischen und vor allem chinesischen Markt für ihr Wachstum benötigen. Wertvolle Unterstützung leistet das Technical Center insbesondere bei der Formulierung von Trockenmörtelmischungen. Wacker erforscht hier landesspezifische Bauanwendungen, prüft lokal verwendete Rohstoffe und leistet in enger Zusammenarbeit mit Universitäten, wissenschaftlichen Instituten, Normierungsgremien und Behörden einen wichtigen Beitrag zur Formulierung von Standards und Richtlinien für die Verwendung von Trockenmörteln in China.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.