Umicore und Solvay bündeln Kräfte zur Entwicklung und Lieferung von Brennstoffzellen-Technologie
Umicore und Solvay haben eine grundsätzliche Einigung darüber erzielt, ihre Kräfte in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von MEA's (Membrane Electrode Assemblies / Membranelektrodeneinheiten) und zugehörigen Verbindungen zur Nutzung in Brennstoffzellen zu bündeln.
Das 50/50-Gemeinschaftsunternehmen trägt den Namen SolviCore und wird den Sitz in Hanau haben, dem Hauptstandort für Forschung und Entwicklung von Umicore in Deutschland. Man geht davon aus, dass SolviCore zum 1. Juli 2006 den Betrieb aufnehmen und zunächst 34 Mitarbeiter beschäftigen wird.
Umicore und Solvay streben gemeinsame eine Hauptrolle in der Brennstoffzellen-Technologie an und werden künftig Elektrokatalysatoren mit Polymermembranen (MEA's) produzieren. In SolviCore werden sie zukünftig diese MEA's entwickeln und produzieren. In der MEA, dem "Herzstück" der Brennstoffzelle, reagieren Wasserstoff und Sauerstoff und erzeugen elektrische Energie.
Solvay und Umicore werden ihre jeweiligen Aktivitäten in den Bereichen Membranen bzw. Katalysatoren eigenverantwortlich außerhalb des Gemeinschaftsunternehmens weiterführen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Anopore™ von Cytiva
Präzise Filtration leicht gemacht mit Anopore anorganischen Membranen
Die Aluminiumoxid-Filtermembran, die die Reinheit oder Ausbeute Ihres Analyten erhöhen kann

Hahnemühle LifeScience Katalog Industrie & Labor von Hahnemühle
Große Vielfalt an Filterpapieren für alle Labor- und industrielle Anwendungen
Filtrationslösungen im Bereich Life Sciences, Chemie und Pharma

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.