Rekordproduktion von Kunststoffen - Weiteres Wachstum erwartet
(dpa) - Die deutschen Kunststofferzeuger sind nach einem Rekordjahr 2005 weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr wurden 18 Millionen Tonnen Kunststoffe produziert und damit mehr als je zuvor, wie der Verband PlasticsEurope Deutschland in Frankfurt mitteilte. Der Umsatz legte um 5,3 Prozent auf 21 Milliarden Euro zu. Die stark gestiegenen Rohstoffkosten hätten nur begrenzt an die Abnehmer weitergegeben werden können.
Der Verband geht bis 2010 von einem jährlichen Anstieg des Kunststoffverbrauchs von 3,5 Prozent aus. In diesem Jahr erwartet die Branche ein Produktions- und Umsatzplus von etwa 2,5 Prozent. «Die Kunststoffindustrie wird von einer anziehenden Inlandskonjunktur ebenso profitieren wie von der weiterhin starken Auslandsnachfrage», sagte der Verbandsvorsitzende Günter Hilken.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Software-Spezialist für die Chemiebranche wieder in den President's Club berufen - Microsoft zeichnet acadon AG aus

Vier Forscherteams erhalten jeweils 100.000 € für innovative Batteriekonzepte - BASF zeichnet Gewinner des „Open Innovation“ Wettbewerbs zum Thema Energiespeicherung aus

Grüne Methanolproduktion im Container-Format - Start-ups, Forschungeinrichtungen und Chemiepark entwickeln nachhaltiges und skalierbares Verfahren zur Methanolherstellung
MorphoSys Mitgründer und Aufsichtsratsmitglied erhält Preis für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen

Fünf Siegerteams jubelten beim ersten Chem Startup Award

TPS - Springwood, Australien

Zäh und trotzdem abbaubar - Chemikern gelingt die Herstellung einer neuen Art von Polyethylen
Neue Wege zum nanoskopischen Konstruieren von Werkstoffen
