Klaus-Grohe-Stiftung bei der GDCh eingerichtet
Das Ehepaar Dr. Klaus und Eva Grohe hat bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker eine neue Stiftung errichtet. Die Klaus-Grohe-Stiftung, die hochqualifizierte junge Menschen anregen will, sich dem anspruchsvollen interdisziplinären Wissenschaftsfeld der Wirkstoffforschung zuzuwenden, wird ihre Förderarbeit im kommenden Jahr aufnehmen.
Dr. Klaus Grohe hat während seiner beruflichen Tätigkeit als Forschungschemiker bei der Bayer AG mit großem Erfolg wichtige Medikamente entwickelt. Künftig sollen auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung, etwa unter der Bezeichnung "Medizinische Chemie", junge Wissenschaftler/innen herangebildet werden, die wie der Stifter forscherischen Ehrgeiz, Beharrlichkeit und eigene motivierende Zielvorstellungen entwickeln. Um Fachbereiche der Chemie zu solchen Ausbildungs- und Forschungsanstrengungen zu ermuntern und junge Wissenschaftler/innen für eine solche Schwerpunktsetzung zu motivieren und erste Erfolge auszuzeichnen, wurde die Klaus-Grohe-Stiiftung errichtet.
Es sollen herausragende Doktorandinnen und Doktoranden an deutschen Forschungsstätten und junge deutsche Wissenschaftler/innen an ausländischen Forschungsstätten mit Preisen (Klaus-Grohe-Preis) ausgezeichnet werden. In geringerem Umfang sollen exzellente Diplome herausgehoben und Reisestipendien an Nachwuchswissenschaftler vergeben werden.
Die Klaus-Grohe-Preise sind mit mindestens 2.000 EUR dotiert. Der Stiftung wurde unmittelbar nach ihrer Errichtung ein Vermögen von 200.000 EUR zugeführt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.