Gewerkschaften gegen Verschärfung des EU-Chemikalienrechts
(dpa-AFX) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Chemiegewerkschaft IG BCE haben gegen eine Verschärfung des EU- Chemikalienrechts protestiert. In einem Brief an alle deutschen Abgeordneten im EU-Parlaments plädieren sie dafür, den im Parlament erzielten Kompromiss umzusetzen und darüber hinausgehenden Bestrebungen im Umweltausschuss eine Abfuhr zu erteilen. Der Vorstoß des Umweltausstoß weiche weit von den gefundenen Kompromissen ab und würden Jobs in der Chemieindustrie gefährden.
Die Kritik gelte etwa für den Vorstoß, gefährliche Stoffe zu verbieten und durch andere zu ersetzen, hieß es in dem Schreiben. Dies sei zum einen nicht immer möglich und zum andern auch nicht notwendig, weil manche dieser Stoffe sicher und gefahrlos zu handhaben seien. Zudem würden sie über den Import von Fertigprodukten aus Nicht-EU-Ländern auch weiter auf dem Europäischen Markt vorhanden sein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.