Chemieanlagenbau Chemnitz startet Chemieanlage in Sibirien
Von der Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH" (CAC) wurde jetzt nach zweieinhalb Jahren Planung und Bau gemeinsam mit russischen Spezialisten eine Chloralkalielektrolyse in Sajansk / Irkutsker Region erfolgreich in Betrieb genommen.
Mit dieser Anlage wurde laut Unternehmen zum ersten Mal auf russischen Boden eine veraltete Quecksilberelektrolyse durch eine moderne Membranelektrolyse ersetzt. Diese Technologie sei vor allem durch eine 30% bessere Stromausbeute, erheblich weniger Platzbedarf und äußerst geringe Umweltbelastungen gekennzeichnet. Letzterer Aspekt sei vor allem wegen der Lage von Sajansk im Einzugsgebiet des Baikalsees besonders wichtig und wertvoll.
Das erzeugte Chlor wird vollständig am gleichen Standort für die Herstellung von PVC genutzt. Die neue Anlage soll den Produktionsprozess wirtschaftlicher machen, damit den Chemiestandort Sajansk sichern.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Algen als lebende Biokatalysatoren für eine grüne Industrie - Entdeckung könnte für mehr Umweltschutz in der chemischen Industrie sorgen

Chemie-Beschäftigte erhalten mehr Geld - Ohne großen Theaterdonner haben sich die Tarifpartner auf eine neue Gehaltsstruktur geeinigt

Chesapeake Energy Corporation - Oklahoma City, USA
Hydrodynamische Radien von Proteinen mit GPC/SEC bestimmen
Und Woodward und Doering hatten doch Recht - Umstrittene Chinin-Totalsynthese bestätigt

Livebilder aus dem Nanokosmos - Forscher sehen Schichten aus Fußballmolekülen beim Wachsen zu

Detektorsystem für Schnappschüsse biologischer und chemischer Prozesse - EU fördert SoNDe-Projekt zur Detektorentwicklung für Neutronenforschung mit rund 4 Millionen Euro
Chemiestandort Leuna zieht Investoren an

Natürliche Uranverbindungen mobiler als bislang angenommen
Chemiker erzeugen molekulares Kugellager
