Gerresheimer Group erwirbt Wilden Gruppe
die Gerresheimer Group einen laut Unternehmen Markt- und Technologieführer für innovative Kunststoffsysteme erworben. Das Geschäft gliedert sich in die Geschäftsfelder: "Medical Plastic Systems" (Pharma, Diagnostik, Medizintechnik, Consumer Healthcare) und "Technical Plastic Systems". Im Produktsegment "Medical Plastic Systems" werden zwei Drittel des Gesamtumsatz von 240 Mio. Euro erwirtschaftet. Im Bereich "Technical Plastic Systems" werden anspruchsvolle Spritzgussprodukte in erster Linie für die Automobilindustrie hergestellt. Zum Unternehmen zählen acht Produktionsstätten und vier Joint Ventures mit über 2.300 Mitarbeitern. Der Schwerpunkt der Marktbearbeitung liegt in Europa, darüber hinaus ist Wilden in den USA, Mexiko, China und den Vereinigten Arabischen Emiraten engagiert.
"Ob in Nordamerika, Europa oder Asien: In allen Geschäftsbereichen, in denen wir antreten, haben wir künftig marktführende Positionen", betont Gerresheimer CEO Dr. Axel Herberg. Hohe technische Eintrittsbarrieren sichern laut Unternehmen diese Wettbewerbsposition in der Zukunft ab. Mit dem Erwerb der Wilden AG wird die Gerresheimer Group künftig an mehr als 31 Standorten in Amerika, Europa und Asien produzieren und weltweit 8.500 Mitarbeiter beschäftigen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
LANXESS erhöht die Preise für Chloropren-Kautschuke

Molekül-Schnappschuss durch Explosion - Wichtiger Schritt zum Filmen chemischer Reaktionen

GNMI übernimmt Pigmentgeschäft von Merck für 665 Mio. € - GNMI sichert Beschäftigten in Deutschland umfangreiche Arbeitsplatzgarantien und eine Standortgarantie für Gernsheim bis 2032 zu

Der Schnellere gewinnt - Enantioselektive Synthese von Indol-Derivaten
