mg-Konzern steigert Ergebnis gegen Konjunkturtrend
Trotz Konjunktureinbruch hat der mg-Konzern im Geschäftsjahr 2000/01 (30. September) die siebte Ergebnissteigerung in Folge erzielt. Nach noch vorläufigen Zahlen steigerte der mg-Konzern sein Vorsteuer-Ergebnis um über fünf Prozent auf rd. 294,4 (Vorjahr: 278,8) Mio Euro. „Die erneute Ergebnisverbesserung ist angesichts der deutlich rückläufigen Konjunktur ein Erfolg und ein Zeichen für die fundamentale Stärke des Konzerns. Unsere strategische Ausrichtung auf attraktive Technologiemärkte in den Bereichen Engineering und Chemie hat sich als richtig erwiesen“, sagte mg-Vorstandsvorsitzender Dr. Kajo Neukirchen.
Unverändert ertragsstark präsentieren sich Dynamit Nobel und GEA. Vor allem die Gesellschaften des Großanlagenbaus machten einen großen Schritt nach vorne und verbesserten ihre Ergebnissituation deutlich. Speziell Lurgi erreichte nach dem hohen Verlust des Vorjahres bereits wieder die schwarzen Zahlen.
Der Umsatz des mg-Konzerns lag trotz Veräußerungen mit 8,818 Mrd Euro leicht über dem Vorjahr (8,797 Mrd Euro). Im Zuge ihres konsequenten Portfoliomanagements hat sich die mg im Geschäftsjahr 2000/01 wie angekündigt von Unternehmen getrennt, die nicht mehr zu ihrem Kerngeschäft gehören. Das betraf die Lurgi Metallurgie, Teile des Stahlbaus und der Kesselanlagen. Dynamit Nobel trennte sich von dem größten Teil des traditionellen Spreng-mittelgeschäfts und den Bereichen Hochspannungsisolatoren, Haftmittel und Galvanik. Gleichzeitig verstärkte sich der Konzern mit der Akquisition des französischen Wirkstoffspezialisten Sylachim in dem wichtigen Zukunftsmarkt der Life Sciences.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.