BASF legt Grundstein für zwei neue Produktionsstätten in Shanghai
Neue Anlagen für Polyacrylat-Polymere und Lederchemikalien in Pudong
Die Anlage für Polyacrylat-Polymere wird eine Mindestkapazität von 30.000 Jahrestonnen haben, während in der Anlage für Leder-Spezialchemikalien 12.000 Jahrestonnen der flüssigen oder pulverförmigen Produkte hergestellt werden können. Teil der Investition ist ein Sprühtrockner mit einer Kapazität von 10.000 Jahrestonnen. Die neuen Produktionsstätten werden in der Nähe der bereits existierenden Anlagen für Polyacrylat-Polymere und Leder-chemikalien in Pudong stehen.
Die BASF nahm außerdem eine Polyisocyanat-Anlage im Shanghai Chemical Industrial Park in Caojing in Betrieb, die den gesamten asiatisch/pazifischen Markt bedienen soll. Die Anlage hat eine Kapazität von 8.000 Jahrestonnen und das dort hergestellte Produkt wird unter dem Namen Basonat® vermarktet. Die Bauarbeiten hatten im Juni 2005 begonnen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren
HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle
Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.