Lehmann & Voss & Co. expandiert in China
Lehmann & Voss & Co. gehört nach eigenen Angaben zu den Unternehmen, die schon früh die Bedeutung Chinas als Quelle für chemische Roh- und Hilfsstoffe erkannten. Seit 2002 entwickelt und pflegt ein Repräsentanz-Büro in Dalian im Norden Chinas die Beschaffungsquellen für Magnesit und in jüngster Zeit auch für andere Rohstoffe. Mit der Gründung der LEHVOSS Beijing Chemical Co. Ltd. kommt jetzt eine Tochtergesellschaft hinzu, die mit allen Ein- und Verkaufsrechten ausgestattet ist und insbesondere die Beschaffung von Gummichemikalien voranbringen wird.
Wang Zhen, die Geschäftsführerin der LEHVOSS Beijing Chemical Co. Ltd., spricht fließend deutsch und verfügt über langjährigen Erfahrung im Handel zwischen Deutschland und China. Zheng Jiusong, zuständig für die Produkte für die Gummiindustrie, hat am Beijing Institute of Polymere Science studiert. Durch den gummitechnischen Hintergrund bringt er die Voraussetzungen mit, bei möglichen Lieferanten zu prüfen, ob ihre Produkte den Qualitätsanforderungen der europäischen Kautschukverarbeiter gerecht werden können.
"Wir freuen uns, mit unseren Kollegen in Beijing jetzt ein kompetentes, festes Team vor Ort zu haben, das mit den Besonderheiten beider Märkte - des chinesischen und des deutschen - vertraut ist ", erklärt Karl-Heinz Teschke, Leiter des Geschäftsbereichs LUVOMAXX® Ruße - Kautschukchemikalien bei Lehmann & Voss & Co. "Wir sind überzeugt, mit der LEHVOSS Beijing Chemical Co. Ltd. eine weitere stabile Brücke nach China gebaut zu haben."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.