Wacker Silicones erweitert Kapazitäten für Siliconkautschuk-Compounds

30.03.2007

Der Geschäftsbereich Wacker Silicones der Wacker Chemie AG erweitert seine Kapazitäten für gebrauchsfertige Siliconkautschuk-Mischungen, so genannte Compounds, die unter der Markenbezeichnung "SILMIX® - compounded competence" vertrieben werden. Hierzu richtet Wacker unter dem Dach seiner tschechischen Tochtergesellschaft Wacker Chemie s.r.o. einen neuen Veredelungsbetrieb in Pilsen ein. Ziel ist es, den wachsenden Kundenbedarf bei gebrauchsfertigem Siliconkautschuk noch flexibler bedienen zu können als bisher.

"Die wichtigsten Anforderungen unserer Kunden im Geschäft mit Siliconkautschuk-Compounds sind kurze Lieferzeiten und gleichzeitig hohe Flexibilität bei der Einstellung der individuellen Produktparameter", erläutert Dr. Fridolin Stary, Leiter der Business Unit Elastomers im Geschäftsbereich WACKER SILICONES, die Beweggründe für die Einrichtung des neuen Betriebs. "Da es sich dabei in der Regel um kleine Losgrößen handelt, sind diese Bedingungen an unseren Standorten Burghausen und Nünchritz, die schwerpunktmäßig auf Großproduktionen ausgelegt sind, nicht optimal zu erfüllen."

In der neuen Anlage, die mit rund 20 Mitarbeitern bereits in den nächsten Wochen den Betrieb aufnehmen soll, wird ein zunehmender Teil der bisher in Burghausen gefertigen Compounds künftig in Pilsen hergestellt.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?