BASF baut World-Scale Anlage für Methansulfonsäure in Ludwigshafen
Die BASF baut am Standort Ludwigshafen eine neue Anlage für die Produktion von Methansulfonsäure, die Anfang 2003 die Produktion aufnehmen wird. Die World-Scale-Anlage wird Methansulfonsäure nach einem kostengünstigen und sicheren neuen Verfahren produzieren, das die Verbundstruktur des Standortes optimal nutzt und ein Produkt in hoher Qualität liefert. Die Säure aus der Neuanlage wird daher in allen Anwendungssegmenten für Methansulfonsäure einsetzbar sein und dort dem steigenden Bedarf der Abnehmerindustrien nach hochreinen Produkten Rechnung tragen.
Methansulfonsäure ist eine organische Säure, die sich durch ihr besonders hohes Lösevermögen für viele Schwermetalle und ihre Salze auszeichnet. Sie dient überwiegend als Basissäure in galvanischen Bädern. So lösen beispielsweise Elektrolyte auf Basis Methansulfonsäure ältere weniger umweltfreundliche Systeme bei der Weißblechherstellung ab. Weiterhin ist dieses Produkt ein Schlüsselbaustein bei allen zukünftigen elektrolytischen Abscheideverfahren für bleifreie Lotlegierungen in der Elektronik- und Automobilindustrie, für die es durch die Substitution der derzeitigen Verfahren einen weltweit steigenden Bedarf gibt. Außerdem findet Methansulfonsäure Anwendung als Veresterungs- oder Polymerisationskatalysator, bei der Herstellung von Lacken und Farben und bei der Synthese von Pharma- und Agroprodukten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Triphenylphosphan
Tonstein
Abbe-Refraktometer

Perlmutt setzt Maßstäbe - in Sandwichmaterial wird besonders bruchfest, wenn es elastische und harte Nanoschichten im gleichen Verhältnis wie Perlmutt enthält

CellCube HQ - Wiener Neudorf, Österreich
Z-DNA
Linde errichtet Ammoniak-Anlage in Russland

S T O C A D print layout GmbH & Co. - Kirchlengern, Deutschland
