Bilfinger Berger Industrial Services übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Peters Engineering AG
Ausbau der Servicekompetenzen im Detailengineering
Mit der mehrheitlichen Übernahme der Peters Engineering AG zum 1. August 2007 hat sich die Bilfinger Berger Industrial Services AG einen starken Partner für das Detailengineering an Bord geholt. Das Unternehmen erbringt mit rund 300 hochqualifizierten Ingenieuren und Technikern eine Leistung von 20 Mio. Euro und bietet umfassende Ingenieurleistungen für die Prozessindustrie. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragspartnern Stillschweigen vereinbart.
Mit dem Kauf erweitert die Bilfinger Berger Industrial Services AG ihre Servicekompetenzen um strategisch wichtige Spezialleistungen für die Instandhaltung, die Erweiterung, den Umbau und den Neubau von Anlagen. Das 1995 gegründete erfolgreiche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ludwigshafen und vier weitere Standorte in Deutschland.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Azotal S.p.A. - Casalmaggiore, Italien

Neues Material für optisch gesteuerten Magnetspeicher entdeckt - PME-Forscher betrieben Grundlagenforschung an einem magnetischen topologischen Isolator, als sie erkannten, dass dieser das Potenzial hat, optische Speichergeräte zu bauen.

Mit „Plastikdiesel“ den Labexchange Förderpreis eingefahren
Zusammenarbeit zwischen Industriepark Oberbruch und der RWTH in Aachen beflügelt nicht nur japanische Unternehmen

CreaPhys GmbH - Dresden, Deutschland
Getrennt und doch zusammen: Nanokapseln mit Schlaufen sind auf immer verbunden - Wissenschaftler zeigen ersten mechanisch herbeigeführten, reversiblen Bindungsbruch eines Einzelmoleküls
Neue Verpackungsfolien sorgen für keimfreie Lebensmittel - Konservierungsstoffe können auf minimale Mengen reduziert werden
Deutsche Umwelthilfe fordert Rücknahmepflicht des Handels für ausgediente Energiesparlampen - Nur jeder fünfte Bau-, Drogerie- und Supermarkt informiert über die Entsorgung quecksilberhaltiger Lampen
Mehr Transparenz - Optisch transparenter Katalysator aus Kupfernanodrähten für die Wasseroxidation
LANXESS erweitert Dichlorbenzol-Kapazität am Standort Leverkusen um 15 Prozent

MEZ-TECHNIK GmbH - Reutlingen, Deutschland
