Erster Diagnosetest für Alzheimer-Krankheit
Los Angeles/New York (dpa) - US-Forscher haben einen ersten Alzheimer-Diagnosetest entwickelt, der die Krankheit bereits im Anfangsstadium erkennt und damit eine frühe Behandlung ermöglicht. Bisher ließen sich die typischen Alzheimer-Merkmale im Gehirn, Ablagerungen (Plaques) und ein Wirrwarr von Nervenfasern, nur nach dem Tod eines Patienten nachweisen.
Der Test ist auch für ältere, schwächere Menschen gut verträglich, berichtet das Team um Jorge Barrio von der Universität von Kalifornien in Los Angeles im Fachblatt «American Journal of Geriatric Psychiatry». Den Patienten wird eine Substanz mit dem Molekül FDNNP injiziert, die die typischen Hirnveränderungen bei Aufnahmen mit einem Positronen-Emissionstomographen sichtbar macht.
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.