AKQUISITION VON NEUROVIR THERAPEUTICS, INC. ABGESCHLOSSEN
Das deutsche biopharmazeutische Unternehmen MediGene AG (NMarkt: MDG) gab heute bekannt, daß die Übernahme des Biotechnologieunternehmens NeuroVir Therapeutics, Inc. (San Diego, CA), einer Firma, die modifizierte Herpes Simplex Viren (HSV) zum Einsatz in der Krebstherapie entwickelt, abgeschlossen ist. Derzeit hat NeuroVir zwei Produktkandidaten in klinischen Tests. Die NeuroVir Aktionäre haben einem Merger mit MediGene, Inc., der neugegründeten Tochtergesellschaft der MediGene AG, zugestimmt. Die MediGene AG wird NeuroVir unter dem Namen MediGene, Inc. übernehmen, sobald die Kapitalerhöhung für die MediGene AG ins Handelsregister eingetragen ist, die für die Ausgabe neuer Aktien an die NeuroVir Aktionäre notwendig ist. MediGenes Vorstandsvorsitzender, Dr. Peter Heinrich, wird auch Vorstandsvorsitzender der MediGene, Inc. sein. Die amerikanische Niederlassung wird von Dr. Frank Tufaro als Managing Director geleitet werden.
MediGene erwirbt NeuroVir auf dem Wege eines Aktientausches. 996,631 neue MediGene-Aktien, werden unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre an die NeuroVir Aktionäre ausgegeben, im Austausch gegen die ca. 91 % Aktien, die MediGene bisher noch nicht hält. MediGene hatte bereits vor dem IPO im Juni dieses Jahres ca. 9 % der NeuroVir-Aktien erworben. Nach dieser Transaktion werden die Aktionäre von NeuroVir 8,6 % der ausstehenden Aktien von MediGene auf Basis „fully-diluted“ halten.
„Wir sind sehr stolz, diesen wichtigen strategischen Schritt gemacht zu haben, und wir werden die Integration der neuen MediGene, Inc. in das bestehende Unternehmen mit größter Anstrengung vorantreiben”, kommentiert Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG. „Durch die Akquisition kommen zwei Produktkandidaten in klinischen Tests sowie eine Plattformtechnologie zu unserem existierenden Portfolio hinzu, und unsere potentiellen „peak sales“ erhöhen sich um 500 Millionen US$. Mit dem vergrößerten Produkt- und Technologieportfolio reduziert MediGene das Risiko des Unternehmens. Zusätzlich schafft sich MediGene mit dieser Akquisition eine Ausgangsposition für Aktivitäten in den USA: wir können jetzt von der Erfahrung im Umgang mit der FDA profitieren, die NeuroVir besitzt, sowie von ihrem ausgedehnten klinischen Netzwerk und dem wissenschaftlichen Beirat aus herausragenden internationalen Wissenschaftlern und Meinungsbildnern.“
Nach der Übernahme hat MediGene fünf Produkte in klinischen Tests: Polyphenon™E gegen Genitalwarzen, Phase 3, Etomoxir gegen Herzinsuffizienz, Phase 2, G207 zur Behandlung von bösartigen Gehirntumoren in Vorbereitung für die Phase 2 sowie NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebs und den HPV-Impfstoff gegen Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs in Phase 1/2. Die Technologieplattform von MediGene besteht jetzt aus vier geschützten Technologien, die in der Kardiologie und der Onkologie eingesetzt werden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.