Chemie und Responsible Care: Industrie und Handel erneuern Partnerschaftsabkommen
Die chemische Industrie in Deutschland und der Chemiehandel setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit zur ständigen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz fort. Ein entsprechendes Abkommen im Rahmen von Responsible Care haben der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verband Chemiehandel (VCH) in Frankfurt am Main verlängert. VCI-Präsident Prof. Dr. Ulrich Lehner und VCH-Präsident Carl Hugo Erbslöh unterzeichneten die Vereinbarung. In diesem Partnerschaftsabkommen betonen beide Verbände ihren Beitrag zur internationalen Responsible-Care-Initiative der Chemiewirtschaft, die es weltweit inzwischen in 53 Ländern gibt.
Vor elf Jahren hatten VCI und VCH bereits ein erstes Abkommen dieser Art verabschiedet. Damit schloss sich der Chemiehandel der Responsible-Care-Initiative an, die in Deutschland auch "Verantwortliches Handeln" genannt wird. Responsible Care gilt somit für insgesamt rund 1.700 Mitglieder des VCI und VCH.
Einen Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Initiative sehen die beiden Verbände bei der Produktverantwortung innerhalb der Lieferkette. Hersteller, Zulieferer und Anwender wollen vor allem bei der Entwicklung verbesserter Prozesse zur sicheren und sachgerechten Anwendung von Chemikalien zusammenarbeiten. Der Verband Chemiehandel wird künftig auch das chemienahe Transportgewerbe in das deutsche Responsible-Care-Programm einbinden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.