Generika immer preiswerter
Der Preisunterschied zwischen Generika und patentfreien Erstanbieterprodukten ist so hoch wie noch nie. Im Oktober 2007 kostete ein patentfreies Erstanbieterprodukt ab Werkstor im Durchschnitt 22,39 Euro. Das sind 6,51 Euro (41 Prozent) mehr als im Oktober 2006. Gleichzeitig verbilligte sich der Herstellerabgabepreis von Generika um 14,1 Prozent auf durchschnittlich 9,06 Euro. Patentfreie Erstanbieterprodukte waren also im Schnitt 13,33 Euro teurer als Generika.
Generikahersteller verlangen für ihre Produkte damit nicht einmal die Hälfte des Preises, den forschende Arzneimittelhersteller für patentfreie Arzneimittel fordern. Und das, obwohl Generika dieselbe Menge desselben Wirkstoffs enthalten und in derselben Darreichungsform angeboten werden wie die patentfreien Erstanbieterprodukte. Auch die pharmazeutische Qualität von Generika steht der der patentfreien Erstanbieterprodukte in nichts nach.
Der Preisunterschied zwischen patentfreien Erstanbieterprodukten und Generika ist in Wirklichkeit aber noch höher als 13,33 Euro. Denn diese Zahl spiegelt (nur) die Differenz der Listenpreise wider. Die Listenpreise bilden die Marktrealität indes nicht mehr zutreffend ab: Für mehr als 20.000 Arzneimittel kassieren die Generikahersteller nämlich nicht mehr den Listenpreis, sondern deutlich niedrigere Preise, weil sie den Krankenkasse Rabatte eingeräumt haben.
Wegen der Preissenkungen der Hersteller und der verstärkten Verordnung von Generika haben die Krankenkassen bis zum Oktober 2007 über 6 Milliarden Euro eingespart. Das ist ein neuer Rekord. Dennoch sind ihre Arzneimittelausgaben bis Oktober 2007 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 8,5 Prozent gewachsen. Neben der Erhöhung der Mehrwertsteuer und der politisch gewollten forcierten Abgabe von Impfstoffen beruht dieser Ausgabenanstieg ausschließlich auf der Preispolitik der forschenden Arzneimittelhersteller.
Denn nicht nur die patentfreien Erstanbieterprodukte wurden 2007 teurer. Auch der Herstellerabgabepreis patentgeschützter Arzneimittel stieg bis zum Oktober 2007 im Mittel um 3,94 Euro (7,1 Prozent). Ab Werkstor kostete ein solches Produkt im Oktober 2007 58,49 Euro.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Acidität
Neuer Sensor misst Arsengehalt im Trinkwasser - Ausgründungsprojekt startet 2010
Benzinpreise sollen ab Sommer in Echtzeit vergleichbar sein
Enola_Gay
