CAC erhält Folgeauftrag für eine Chlorelektrolyse
Die Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH hat einen neuen Auftrag zur Planung und Errichtung einer Membranelektrolyseanlage vom russischen Großunternehmen OOO "Soda Chlorat" Berseniki/Permer Gebiet erhalten. Dieser Auftrag schließt sich an die Errichtung der ersten Membranelektrolyse auf russischem Gebiet in Sajansk beim Unternehmen OAO Sajanskchimplast an.
Zum Liefer- und Leistungsumfang von CAC gehören neben dem Basic- und Detailengineering die Lieferung von Hauptausrüstungen sowie die Montageüberwachung und Unterstützung des Kunden während der Inbetriebnahmephase.
In der neuen Anlage sollen ab IV. Quartal 2009 aus Kaliumchlorid (Steinsalz) mittels der Membranelektrolyse Chlor, Wasserstoff und Kalilauge produziert werden. Diese Ausgangsstoffe werden in der Anlage zu den Verkaufsprodukten Salzsäure, Kaliumcarbonat und kristallinem Kaliumhydroxid weiterverarbeitet.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.