BASF baut Natriummethylat-Anlage in Brasilien
World-Scale-Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen
BASF plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, ihrem größten Standort in Südamerika. Die Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen pro Jahr soll 2010 in Betrieb gehen. Sie wird die erste für das Produkt in Südamerika sein und soll vor allem den regionalen Markt versorgen.
Natriummethylat ist ein effizienter Katalysator für die Herstellung von Biodiesel. Biodiesel hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Alternative zu Dieselkraftstoffen entwickelt und erfüllt die Forderung der Motorenhersteller nach qualitativ hochwertigen Treibstoffen.
"Wir erwarten, dass der weltweite Bedarf an Biodiesel in den nächsten Jahren auf etwa 18 Millionen Tonnen jährlich anwachsen wird. Rund 15 Prozent dieser Menge wird in Südamerika hergestellt", sagt Dr. Ulrich Büschges, Group Vice President der Globalen Geschäftseinheit Anorganische Spezialitäten. "Mit dieser Investition wollen wir den wachsenden Bedarf unserer Kunden in Südamerika begleiten", ergänzt Dr. Frank Prechtl, Business Manager Alkoholate.
Gesetzesvorgaben in Brasilien fordern, dass bis zum Jahr 2013 Treibstoff 3 Prozent Biodiesel enthalten muss. Danach erhöht sich der vorgeschriebene Biodieselanteil im Treibstoff auf 5 Prozent. Argentinien will ab dem Jahr 2010 einen Biodieselanteil von 5 Prozent vorschreiben. Weitere Länder in Südamerika wollen ähnlich vorgehen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.