Strategische Partnerschaft zwischen voestalpine und Johannes Kepler Universität
Neues Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik (ZONA) soll Innovationsvorsprung der voestalpine auf diesem Gebiet ausbauen
Die Kooperation zwischen der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und der voestalpine Stahl GmbH ist um ein weiteres wichtiges Kapitel reicher. In einem gemeinsamen Pressegespräch mit dem oö. Landeshauptmann Josef Pühringer und dem Rektor der JKU, Richard Hagelauer, gaben Peter Ackerlauer, Verkaufsvorstand der voestalpine Stahl GmbH, und Peter Schwab, Forschungschef des voestalpine-Konzerns, eine neue strategische Partnerschaft im Bereich der Oberflächen- und Nanoanalytik bekannt.
Das neue Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik (ZONA) und der dort eingerichtete Lehrstuhl für Materialwirtschaft wird aus Mitteln des Bundes, des Landes Oberösterreich und der voestalpine Stahl GmbH, Linz, finanziert, die voestalpine und die JKU werden auf diesem Gebiet aber auch inhaltlich eng kooperieren. Neben neuen Forschungseinrichtungen auf der Universität, die von der voestalpine genutzt werden, sieht die Kooperation auch die Einbindung von Wissenschaftern und Studenten der JKU an konkreten Forschungsprojekten in der voestalpine vor. Das Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik wird am Institut der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität eingerichtet und nimmt derzeit gerade seinen Betrieb auf.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.