BASF: Anlagenerweiterung in Spanien
Steigender Nachfrage nach Polyolefinkatalysatoren wird begegnet
Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF hat nach eigenen Angaben ein wichtiges Optimierungsprojekt abgeschlossen und damit die Produktionskapazität am Standort Tarragona, Spanien, erweitert. Die Steigerung der Kapazität um 25 Prozent wird zur Befriedigung der weltweit wachsenden Nachfrage nach Polyolefinkatalysatoren beitragen. Die Erweiterung wurde im dritten Quartal 2008 abgeschlossen und ist bereits in Betrieb.
In der Anlage in Tarragona stellt die BASF kundenspezifische Katalysatoren für die Novolen Technology GmbH, einen Partner des Unternehmens, und BASF-eigene Polyolefinkatalysatoren her.
„Der Weltmarkt für Polyolefinkatalysatoren wird bis 2015 jährlich um voraussichtlich 4 bis 5 Prozent wachsen“, sagt George Vann, der bei BASF weltweit das Geschäft mit Polyolefinkatalysatoren leitet. „Wir haben unsere Produktionskapazität ausgebaut, damit wir mit dem Markt Schritt halten, den Bedarf unserer Kunden decken und so noch besser zu ihrer Wertschöpfung beitragen können.“
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.