Heraeus erwirbt das Quarzgeschäft von Saint-Gobain Quartz Ltd.
Mit dem Erwerb des Quarzglas-Blockmaterial- und Spectrosil® Geschäfts der Saint-Gobain Quartz Ltd. baut der Konzernbereich Heraeus Quarzglas nach eigenen Angaben seine Technologieführerschaft in der Herstellung und Verarbeitung von hochreinem Quarzglas aus.
Die Transaktion wurde laut Unternehmen am 31. Oktober 2008 abgeschlossen. Die Akquisition umfasst drei ehemalige Saint-Gobain Quartz Standorte in Korea, Japan und Großbritannien mit rund 125 Mitarbeitern und Verkaufsaktivitäten in Nordamerika. Die neue Gesellschaft firmiert unter dem Namen Heraeus Quartz UK Ltd..
Am Standort Wallsend, Großbritannien werden flammengeschmolzene Quarzglas-Blockmaterialien gefertigt, die u.a. zur Herstellung von Single-Wafer-Produkten eingesetzt werden. Darüber hinaus umfasst die Akquisition optische synthetische Quarzmaterialien, die unter dem Markennamen Spectrosil® vertrieben werden.
Wolfgang Stang, Geschäftsführer Heraeus Quarzglas, erklärt: „Quarzglas-Blockmaterial ist ein wichtiges Ausgangsmaterial für die Herstellung von Flanschen und Ringen, die für den 300 mm-Halbleiterfertigungsprozess benötigt werden. Durch den Kauf des Quarzgeschäfts von Saint-Gobain Quartz Ltd. schließen wir die Lücke im Produktportfolio bei großformatigen Zylinder- und Blockmaterialien kurzfristig und erweitern gleichzeitig unser Produktspektrum. Weiterhin unterstützt diese Akquisition unsere Strategie einer stärkeren Präsenz in den asiatischen Märkten. Wir ermöglichen damit unseren Joint Venture Partnern Shin Etsu Quartz Products (SQP) und Young Shin Quartz (YSQ) den Zugang zu neuen strategischen Kunden.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.