Bayer MaterialScience hebt Force Majeure für die meisten Produkte in den USA auf
Bayer MaterialScience hat für die meisten der am Standort Baytown, Texas/USA, hergestellten Produkte Force Majeure wieder aufgehoben. Seit dem 14.11.2008 bestehen laut Unternehmen für die Lieferung von Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI) sowie für Isophoron-Diisocyanat (IPDI)-Fassware keine Einschränkungen mehr. Anfang Oktober war Force Majeure bereits für Polycarbonate der Marke Makrolon® und Polycarbonat-Blends sowie für Toluylen-Diisocyanat (TDI) und einige anorganische Basisrohstoffe aufgehoben worden. Am 1. November folgte die Aufhebung für in Nordamerika hergestellte Polyetherpolyol- (PET) sowie einige Isocyanat-Produkte. Force Majeure bleibt nur noch in Kraft für flüssige Polyester-Lackrohstoffe.
Im September 2008 hatte Bayer MaterialScience für diese und weitere Produkte Force Majeure erklärt, nachdem die Hurrikane Ike und Gustav Schäden in der Region Houston, Texas, angerichtet hatten, von denen auch einige Anlagen von Lieferanten in Texas und Louisiana betroffen waren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.