Aktivkohle sauerstoffarm von 850°C auf 60°C abkühlen
Für das Unternehmen Desotec in Belgien hat °Celsius eine Kühlschnecke geliefert, mit der Aktivkohle mit einer Temperatur von 850 °C auf 60 °C abgekühlt werden kann, ohne dass Sauerstoff an das Produkt gelangt.
Aktivkohle ist ein mikroporöser, inerter Kohlenstoff mit einer großen inneren Fläche. Diese Fläche kann organische Moleküle aus Flüssigkeiten und Gasen adsorbieren: die verunreinigten Moleküle haften an der Kohle an.
Sobald die Aktivkohle mit organisch verschmutzten Molekülen gesättigt ist, hat sie keine reinigende Wirkung mehr. Allerdings hat Desotec ein Verfahren entwickelt, mit dem dieselbe Kohle reaktiviert und wiederverwendet werden kann.
Die gesättigte Kohle wird dabei in einem 900 °C heißen Ofen erhitzt, wodurch die verschmutzten Moleküle in den Poren der Aktivkohle vergasen. Dies alles erfolgt ohne Sauerstoff. Die Kohle glüht dabei zwar, verbrennt jedoch nicht.
Wenn die Aktivkohle mit einer Temperatur von 850 °C aus dem Ofen kommt, muss sie gekühlt werden, ohne mit Sauerstoff in Berührung zu kommen, weil die glühende Aktivkohle ansonsten auch im Nachhinein trotzdem verbrennen würde.
Für dieses Verfahren hat °Celsius einen Schneckenwärmetauscher entwickelt, der die glühende Kohle in einem sauerstoffarmen Umfeld von 850 °C auf 60 °C abkühlt. Dieser Schneckenwärmetauscher ist laut Unternehmen 7 Meter lang und hat eine Kapazität von 750 kg pro Stunde. Die Maschine wird mit 30 ºC warmem Wasser gekühlt, das sich auf 38 ºC erwärmt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.