Bayer schließt Kurzarbeit bei Kunststoff-Sparte nicht aus
(dpa-AFX) Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hält Kurzarbeit in seiner Kunststoff-Sparte Bayer Material Science (BMS) für möglich. "Wenn die Krise in diesem Ausmaß anhält, können wir bei BMS Kurzarbeit nicht ausschließen", sagte Bayer-Personalvorstand Richard Pott der "Rheinischen Post". Sämtliche deutschen Standorte sind dabei im Visier. "Grundsätzlich würde es Mitarbeiter an verschiedenen deutschen Standorten treffen, das sind Leverkusen, Dormagen, Krefeld und Brunsbüttel", sagt Pott weiter. Seit Februar sind bereits Wochenarbeitszeit und Löhne für die 5.500 BMS-Mitarbeiter in Deutschland um 6,7 Prozent gesenkt. Nach Ostern will Bayer mit den Arbeitnehmervertretern über Kurzarbeit und weitere Sparmaßnahmen sprechen. Der Tarifvertrag erlaubt zusätzlich eine Senkung der Löhne um zehn Prozent.
Betriebsbedingte Kündigungen will Bayer weiterhin vermeiden und schon bald über eine Verlängerung des Ende 2009 auslaufenden Standortsicherungsvertrages verhandeln. Dieser soll auch für die Kunststoff-Sparte gelten. "Wenn wir uns mit den Betriebsräten auf eine Vereinbarung verständigen sollten, wird diese für unsere drei Teilkonzerne und für beide Servicegesellschaften gelten", sagte Pott. Das erleichtere auch den Personalaustausch im Konzern. Um Kündigungen ausschließen zu können, müssten die Arbeitnehmer aber flexibel bei Löhnen, Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen sein, verlangte der Personalvorstand.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.