Pharmazeutische Verpackung: Gerresheimer baut Position in Amerika aus
Akquisition in Mexiko erschließt neue Wachstumspotentiale in Nord- und Mittelamerika
Im Wachstumsmarkt der pharmazeutischen Verpackung hat die Gerresheimer Gruppe ihre starke internationale Position weiter ausgebaut. Mit Wirkung vom 16. April 2002 übernahm sie sämtliche Anteile an der mexikanischen Ampolletas S.A. sowie der zugehörigen Vertriebsgesellschaft Kimble Enbosa Partnership. Die Akquisition ist für Gerresheimer ein wichtiger strategischer Meilenstein im nord- und mittelamerikanischen Markt. Ampolletas mit Sitz in Queretaro, Mexiko, produziert mit 470 Mitarbeitern hochwertige Produkte wie Ampullen, Fläschchen, Spritzen und Laborglas für die pharmazeutische Industrie. Mit einem Umsatz von rund 35 Mio. Euro ist die Gesellschaft größter Hersteller und Lieferant von Pharmaverpackungen aus Röhrenglas in Mexiko und Mittelamerika.
Die Produktpalette passt auch qualitativ perfekt zum Portfolio der Gerresheimer Gruppe in ihrem aufstrebenden Pharmageschäft. Die international tätige Gruppe, die im Segment Pharmaglas schon heute zu den Weltmarktführern zählt und vor allem in Amerika und Europa Spitzenpositionen einnimmt, stärkt ihre Position in den amerikanischen Märkten deutlich. Bisher hielt Gerresheimer im Rahmen eines Joint Ventures mit der mexikanischen Vitro, S.A. de C.V. einen Minderheitsanteil von 49 Prozent an Ampolletas. Der Erwerb sämtlicher Anteile ermöglicht jetzt eine integrierte Produktions- und Marktstrategie.
Die operative Führung der beiden neu erworbenen Gesellschaften wird bei der amerikanischen Kimble-Gruppe liegen, die zum Gerresheimer Konzern gehört. Kimble ist ein führender Hersteller pharmazeutischer Verpackungen und Applikationssysteme mit sechs Produktionsstandorten in den USA und einem Umsatz von 240 Mio. Euro. Darüber hinaus verfügt Kimble in Nordamerika über eine herausragende Position bei Laborglas.
"Die volle Integration von Ampolletas macht uns im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Kunden deutlich flexibler", unterstreicht Dr. Axel Herberg, CEO der in Düsseldorf ansässigen Gerresheimer Gruppe. "Dies wird uns helfen, die Wachstumspotentiale in Nord- und Mittelamerika mit gesteigertem Tempo zu erschließen."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.