Schaetti nimmt neues Produktionswerk in Shanghai in Betrieb
Die Schaetti Gruppe nimmt ein neues Werk in Shanghai in Betrieb. Das neue Produktionswerk ist laut Unternehmen ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der Wachstumsstrategie der Schaetti Gruppe im asiatischen Raum. Es wurden etwa 8 Mio. Euro in das China-Projekt investiert, um die ansteigende Nachfrage in China abzudecken. Nach einjähriger Bauzeit erfolgte im April die Inbetriebnahme der technischen Anlagen - seither läuft die industrielle Produktion im 20.000 m² großen Werk im Shanghai Chemical Industrial Park in den einzelnen Bereichen ohne nennenswerte Komplikationen.
Zum Werk zählen neben Polymerisation auch Anlagen zur Herstellung von Feinpulvern, ein Mahlbetrieb mit Lagergebäude sowie ein Bürogebäude.
Von der Polymerisation eigener Co-Polyamide und Co-Polyester über die Herstellung feinster Pulver bis zur Ausmahlung von Granulaten in diverse Kornfrakturen kann hier alles unter einem Dach produziert werden.
Mit vorerst 50 Mitarbeitern liegen die Produktions-Kapazitäten für Warm- und Kaltvermahlung zunächst bei 3.500 Tonnen im Jahr. Die gesamte Kapazität für die Pulverproduktion ist für 10.000 Tonnen ausgelegt.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.