Richtlinie: Indikator- und dioxinähnliche PCB bestimmen
Richtlinie VDI 2464: Messen von Immissionen - Messen von Innenraumluft - Messen von polychlorierten Biphenylen (PCB)
Dioxine und dioxinähnliche PCB sind hoch toxisch und können zu Krebserkrankungen, Hormonstörungen, Fortpflanzungsproblemen, Hautschäden oder Störungen des Immunsystems führen. Sie bauen sich nur langsam ab, belasten die Umwelt dauerhaft und reichern sich in der Nahrungskette an. Auch die so genannten sechs Indikator-PCB 28, 52, 101, 138, 153, 180 weisen eine hohes Bioakkumulationsvermögen und eine hohe chronische Toxizität auf, sie dienen häufig als charakteristische Indikatoren für PCB-Belastungen von Außenluft, Innenraumluft, Klärschlamm, Abfällen.
Ein Expertenteam der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN hat aus der Richtlinienreihe Messen von polychlorierten Biphenylen (PCB) zwei Richtlinienblätter überarbeitet. Die Neuausgaben erscheinen im September im Beuth Verlag. Das Blatt 1 der Richtlinie VDI 2464 beschreibt das Bestimmen der sechs Indikator-PCB 28, 52, 101, 138 153 und 180 in der Außenluft und Innenraumluft mittels GC/MS ohne aufwendige Reinigungsmaßnahmen. Das Blatt 2 aus derselben Reihe schildert ergänzend die Bestimmung der dioxinähnlichen oder coplanaren PCB in der Außenluft und Innenraumluft mittels hochauflösender GC/MS. Die Verfahren dienen dem Überprüfen der Einhaltung der veröffentlichen Bewertungskriterien.
Die Ausgaben ersetzten die Entwürfe von März 2005 bzw. August 2006.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.