Hempel Special Metals GmbH erwirbt Edelstahl Service Betrieb GmbH von HEINZ GOTHE GmbH & Co. KG
Der Oberhausener Werkstoffspezialist Hempel Special Metals GmbH (HSM) hat das Mönchengladbacher Unternehmen Edelstahl Service Betrieb GmbH (ESB) erworben. ESB gehörte bislang zur HEINZ GOTHE GmbH & Co. KG. HSM gehört zur internationalen F.W. Hempel & Co. Unternehmensgruppe mit Sitz in Düsseldorf.
Der Unternehmenskauf bringt Bewegung in die metallverarbeitende Industrie an Rhein und Ruhr: „Wir verbessern unsere Position im Marktsegment der vorgefertigten und bearbeiteten Teile“, begründet André Hempel, Geschäftsführer der Hempel Special Metals Gruppe, den Schritt: „HSM baut das Geschäft mit rostfreien Edelstählen, Nickellegierungen und Titan konsequent aus.“
ESB ergänzt mit seiner Werkstoff- und Produktionspalette die Dienstleistungen und Lieferprogramme von HSM. Das Mönchengladbacher Unternehmen fertigt im eigenen Service-Center Metall-Zuschnitte mit modernen Methoden, zum Beispiel der Plasmabrenn-, Laser- und Wasserstahltechnik. Zum Einsatz kommen auch Walz-, Kant-, Stanz- und Scherenschnitt-Verfahren.
HSM hat sich international bereits eine gute Marktposition als Vertriebsspezialist für Hochleistungswerkstoffe erarbeitet. „Der Kauf von ESB ist für uns ein weiterer Schritt, uns als Komplettlieferant zu etablieren“, sagt Hempel.
Bereits seit vielen Jahren ist die Mönchengladbacher Gothe-Gruppe Kunde bei HSM. Die beiden Familienunternehmen wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Die frühere Tochter ESB wird Gothe auch künftig mit angearbeiteten Teilen beliefern und beim Vertrieb von Rohren unterstützen. „Die Transaktion bestätigt und erweitert die langjährige enge Kooperation zwischen den familiengeführten Unternehmensgruppen Hempel und Gothe“, sagt Hempel.
Die Akquisition wurde mit der Übertragung der Anteile notariell am 31. August 2009 vollzogen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.