SIMONA in den ersten drei Quartalen 2009
Ergebnis dank Kostensenkungsprogramm positiv
Der Umsatz des SIMONA Konzerns ist in den ersten drei Quartalen 2009 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesunken. Insgesamt wurden 161,9 Mio. EUR erlöst gegenüber 236,9 Mio. EUR im Vorjahr. Das entspricht einem Rückgang von 31,7 Prozent. Die Geschäftsentwicklung im Bereich Halbzeuge litt nach wie vor unter der äußerst schwachen Investitionsneigung im chemischen Apparate- und Behälterbau. Allerdings hat sich die Nachfrage seit Beginn des zweiten Halbjahres auf niedrigem Niveau stabilisiert. Im Geschäft mit Rohren und Formteilen ist insbesondere im Projektgeschäft eine leichte Erholung festzustellen, die in einigen Segmenten wieder zu leicht steigenden Umsätzen geführt hat. Für Kunststoffanwendungen in Mobilität, Life Science und Umwelttechnik sieht SIMONA weltweit hohes Wachstumspotenzial. Um die Teilnahme an diesem Wachstum sicherzustellen, wurde eine eigene Business Unit gegründet.
SIMONA hat die Ende 2008 begonnenen Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung konsequent weitergeführt. Dadurch konnte für die ersten drei Quartale ein positives Ergebnis erzielt werden.
Die Finanz- und Vermögenslage des Konzerns hat sich in den ersten drei Quartalen 2009 nicht signifikant verändert, die Liquidität ist dank eines hohen Cashflows unvermindert gut und jederzeit gewährleistet. Die Risiken der künftigen Entwicklung haben sich gegenüber dem Halbjahresbericht nicht deutlich erhöht. Die Weltwirtschaft scheint ihre Talfahrt gestoppt zu haben. In den für SIMONA wichtigen Branchen ist allerdings von einer länger andauernden Stagnation auszugehen. SIMONA führt die Kurzarbeit an allen Standorten mit unterschiedlichem Umfang mindestens bis Ende des Jahres 2009 fort.
Für das Gesamtjahr 2009 sieht der SIMONA Konzern weiterhin 200 Mio. EUR als Umsatzziel und - aufgrund der bisherigen Ergebnisentwicklung - die Erreichung eines positiven EBITDA als realistisch an.
Die Zahl der Mitarbeiter hat sich zum 30.09.2009 gegenüber dem dritten Quartal 2008 um 27 auf 1.233 reduziert.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.