FirstDefender identifiziert Sprengstoff von Anschlag auf Flug NW 253
Binnen weniger Sekunden hat die Feuerwehr von Warren/Detroit mit dem First Defender, einem kleinen, mobil einsetzbaren Raman-Spektrometer, den bei dem versuchten Attentat verwendeten Sprengstoff identifiziert. Der Attentäter Farouk Abdulmutallab hatte ca. 80g PETN in einem Kondom in seiner Unterhose versteckt. PETN gilt als einer der stärksten Plastiksprengstoffe. Nach dem vereitelten Anschlag auf den Airbus A330 Flug Northwest Airlines 253 von Amsterdam nach Detroit wollte das FBI natürlich sofort wissen welcher Sprengstoff an Bord verwendet wurde. Die Feuerwehr von Warren/Detroit eilte mit ihrem FirstDefender zu Hilfe. Der Analysator aus dem Hause Ahura Scientific bestätigte den Anfangsverdacht der Ermittler innerhalb von nur 30 Sekunden.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

i-Raman Prime 785S von Metrohm
Mobiles Raman-Spektrometer für Echtzeit-Datenanalyse vor Ort
Maximale Leistung, minimaler Aufwand – Raman-Messungen leicht gemacht

ReactRaman™ 802L von Mettler-Toledo
ReactRaman in-situ- Messung von Reaktions- und Prozesstrends in Echtzeit
Raman - spezifische Informationen zu Kinetik, polymorphen Übergängen und kritischen Prozessparameter

2060 Raman Analyzer von Metrohm
Selbstkalibrierendes Inline-Raman Spektrometer
Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase analysieren - für reproduzierbare, genaue Ergebnisse im Prozess

MIRA P Basic von Metrohm
Rohstoffe sofort identifizieren – ohne Wartezeit
Modernste Raman-Technologie in einem kompakten Gerät

2060 Raman Analyzer von Metrohm
Revolutionieren Sie Ihre Produktion: Echtzeit-Raman-Analyse für höchste Effizienz
Selbstüberwachendes Hochdurchsatz-Spektrometer: effiziente Prozesskontrolle in jedem Prozessumfeld

alphaCART von WITec
Mobile Raman Mikrospektroskopie: Laboranalyse direkt am Objekt
Zerstörungsfreie Analyse von großen, unbeweglichen Proben, die nicht unter ein Mikroskop passen

LabRAM Soleil von Horiba
Das schnellste, automatisierte Raman-Imaging-Mikroskop
Höchster Lichtdurchsatz, Präzision, Automatisierung und intelligente Software für Highspeed-Imaging

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!