Henkel-Chef als Nachfolger für VCI-Präsident Bock nominiert
Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Hans Van Bylen, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf, als Kandidaten für die nächste Präsidentschaft nominiert. Van Bylen gehört derzeit als Vizepräsident dem VCI-Vorstand an.
Die Wahl des VCI-Präsidenten findet in der Mitgliederversammlung am 27. September 2018 in Ludwigshafen statt. Die Präsidentschaft im Chemieverband währt satzungsgemäß zwei Jahre.
Der amtierende VCI-Präsident Dr. Kurt Bock, der nach dem 4. Mai 2018 als Vorsitzender des Vorstands der BASF SE ausscheidet, wird die Führung des Chemieverbandes gemäß Präsidiumsbeschluss bis zur Mitgliederversammlung im September dieses Jahres fortsetzen.
- Das VCI-Präsidium hat außerdem Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, zur Wiederwahl als Vizepräsident vorgeschlagen.
- Zusätzlich hat das Leitungsgremium des Verbandes Dr. Martin Brudermüller, der mit Ablauf der Hauptversammlung am 4. Mai 2018 den Vorsitz des Vorstandes der BASF SE übernimmt, für die Neuwahl zum Vizepräsidenten nominiert.
Auch diese Wahlen finden auf der VCI-Mitgliederversammlung im Herbst 2018 statt. Präsident und Vizepräsidenten bilden den Vorstand des Verbandes.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neuer Materiezustand: Kristallin und fließend zugleich - Teilchen erinnern im Aufbau an Pompons

Durchbruch bei ionenleitenden Kompositmembranen geschafft

Warum Batterien nicht in Minuten aufgeladen werden können - Forscher finden neues Problem, das Schnellladen erschwert

TER Plastics Polymer Group übernimmt polnischen Hochleistungs-Compoundierer - Neue Compound-Tochtergesellschaft: TEREZ Performance Polymers

Uni Erlangen-Nürnberg weiht neues Labor für Kraftstoffe der Zukunft ein
